Wir bringen grundsätzlich nur Ware in den Verkehr, die nach unserem Kenntnisstand den bestehenden europäischen bzw. deutschen gesetzlichen Anforderungen zum Zeitpunkt der Abgabe an den Kunden entspricht. Unsere Produkte werden im Rahmen der Erfüllung unserer Sorgfaltspflicht anhand von Prüfplänen auf die Einhaltung von Qualitätsanforderungen nach den für das jeweilige Produkt gültigen Vorschriften bzw. Spezifikationen überprüft. Jede Charge wird vor der Verschiffung oder dem Versand von unseren Produzenten mikrobiologisch untersucht.
Gegenuntersuchungen auf Mikrobiologie, Rückstände, Kontaminanten und sofern erforderlich zu produktspezifischen Parametern erfolgen grundsätzlich als Stichproben beim Wareneingang in regelmäßigen Abständen und werden in international anerkannten Laboren untersucht. Produkte, die aufgrund besonderer Gegebenheiten in den Anbaugebieten, durch eigene Untersuchungen, öffentliche Mitteilungen oder anderweitige Informationen als problematisch bekannt sind, werden verstärkt bis lückenlos geprüft.
Unsere Produkte entsprechen den Vorgaben der Verordnungen (EG) Nr. 396/2005 und (EG) Nr. 1881/2006 in ihrer jeweils gültigen Version. Es gelten die gesetzlichen oder durch Richtlinien festgelegten Höchstmengen gemäß nationaler bzw. europäischer Gesetzgebung in der aktuell gültigen Fassung.
Das HACCP-Konzept von Amazonas Naturprodukte basiert auf dem Codex Alimentarius, den gesetzlichen Vorgaben, sowie den Vorgaben der ISO9001:2015. Das System wird im Rahmen der Rezertifizierung überprüft. Als CCP sind Siebung und Magnettest bei Wareneingang definiert.
Wir arbeiten mit natürlichen Materialien, daher können wir keine Gewährleistung für eine komplette Abwesenheit allergenhaltiger Spuren aus der vorherigen Lieferkette übernehmen.
Unsere Ware wird weder bestrahlt noch mit Ethylenoxid oder Methylbromid behandelt.
Unsere Ware ist frei von Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) und Transmissible Spongiforme Enzephalopathie (TSE). Sie ist nicht tierischen Ursprung.
Unsere Produkte enthalten weder tierische Bestandteile noch kommen sie mit Tieren in Berührung.
Zudem werden keine Zutaten oder Zusätze in der Fertigung der Produkte verwendet, die aus tierischen Quellen hergestellt werden oder die im Kontakt mit Tieren sind.
Sämtliches Verpackungsmaterial für bei Amazonas Naturprodukte abgefüllte Produkte entspricht den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004, sowie, wenn anwendbar, der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den dazugehörigen Folgeverordnungen. Bei Original-Import-Waren liegen uns von unseren Lieferanten für alle verwendeten Verpackungstypen Bestätigungen vor, die die Konformität bestätigen.
Die Produkte von Amazonas Naturprodukte enthalten standardmäßig kein technisch hergestelltes Nanomaterial und werden auch nicht mit Hilfe von Nanotechnologie hergestellt.
Im Sinne der Verordnungen (EG) Nr. 1829/2003 und (EG) Nr. 1830/2003 sind unsere Produkte weder gentechnisch verändert, noch enthalten sie gentechnisch veränderte Zutaten. Es ist keine Kennzeichnung gemäß den oben genannten Verordnungen erforderlich.
Unsere Produkte sind ausschließlich Lebensmittel, Futtermittel oder Arzneipflanzen, die nicht dem Chemikaliengesetz und der darauf beruhenden Gefahrstoff-Verordnung unterliegen. Wir bestätigen trotzdem, dass unsere Produkte selbstverständlich dem Gebot der Lebensmittelsicherheit entsprechen und insbesondere nicht gesundheitsschädlich sind.
Die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern ist nach geltendem EU- und nationalem Recht nicht vorgeschrieben, Sie können aber trotzdem kostenfrei an die gewünschten Informationen gelangen, die aktuell von der Berufsgenossenschaft erstellt werden. Die bereits vorhandenen Daten finden Sie in der kontinuierlich aktualisierten und frei zugänglichen Datenbank GESTIS-STAUB-EX (http://staubex.ifa.dguv.de/) des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA). Wir bitten Sie, diese Quelle für Ihre Datenbeschaffung zu nutzen.
Die von uns gelieferten pflanzlichen Produkte unterliegen nicht den Bestimmungen der REACH-Verordnung (VO (EG) Nr. 1907/2006).
Soweit das Verpackungsmaterial betroffen ist, sind die häufig angesprochenen, besonders besorgnis-erregenden Stoffe nicht in unseren Verpackungen enthalten. Es handelt sich um Stoffe, die aufgrund ihrer Eigenschaften ohnehin zur Verwendung in Lebensmittelbedarfsgegenständen ungeeignet sind.
Seit 2005 ist unser Unternehmen BIO zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung 834/2007, unter der Zertifizierung DE-ÖKO-007, ausgestellt und überwacht durch die Kontrollstelle PV in Karlsruhe.
Das Zertifikat ist online auf unserer Internet-Homepage zum Download verfügbar.
Unser Partner für Lager, Abfüllung, Kommissionierung und Versand ist zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung 834/2007 mit der Zertifizierung DE-ÖKO-006 und verfügt über die ISO 9001:2015.
Alle Prozesse entsprechen dem HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) gemäß der EU Lebensmittelhygiene Verordnung 852/2004. HACCP-Flussdiagramm auf Anfrage.
Hiermit bestätigen wir bei der Allianz Versicherungs-AG eine erweiterte Produkthaftpflicht mit einer Versicherungssumme von 3.000.000 EUR abgeschlossen zu haben.
Versicherungsumfang:
Notruftelefon 24 h Kontakt: auf Anfrage
Hauptbüro:
Helmholtzstr. 82 |
68723 Schwetzingen |
Germany
Außenbüro:
Bergweg 20e |
83661 Lenggries |
Germany
Telefon: +49 (0) 6202 3188 | Fax: +49 (0) 6202 4028
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualität hat Priorität! Hochwertige, einzigartige und sinnvolle Naturprodukte – darauf sind wir stolz. Mit Experten entwickeln wir auf die jeweilige Produkteigenschaft abgestimmte spezielle Rezepturen, um auf ganz natürliche Weise unsere Gesundheit und Fitness zu erhalten. Wir vertreiben Naturprodukte, die bereits Naturvölker schätzten.
Unsere Produkte und Kategorien:
Acai | Acerola | Aloe-Vera | Baobab | Camu-Camu | Catuaba | Chlorella | Exotische Fruchtpulver | Guarana | Jatoba | Kollagen Booster | Lapacho | Lucuma | Maca | Mango | Moringa | Schwarzkümmel | Yacon