Die Acaifrucht wurde einst von den Eingeborenen der Amazonasregion entdeckt und in ihren Speiseplan aufgenommen. Der hohe Gehalt an Polyphenolen verlieh ihnen die nötige Stärke, um das Leben im Urwald zu meistern.
Im gesamten Amazonasgebiet, bis an die Küste Brasiliens, wächst die Acaipalme in großer Anzahl. Es werden drei Arten unterschieden, wobei die Sorte "Amazonas Forest" die Wertvollste mit dem höchsten Nährwert ist. Unser Acai stammt aus dem Bundesstaat Bahia und wird dort ähnlich dem Guarana und Acerola von einheimischen Familien geerntet.
Der Sportlichste mit der besten Kletterbegabung ist für den ersten Teil der Ernte zuständig. Geschickt erklimmt er selbst die höchsten Palmen, schneidet die Acaizweige ab und befördert diese vorsichtig zu Boden. Dort pflücken die Frauen die Beeren und sammeln sie in einem Korb.
Da die Acaipalme wild wächst, gibt es zwar Unmengen von Acaibeeren, jedoch gestaltet sich die Erntelogistik aufgrund der urwaldtypischen Unzugänglichkeit schwierig und kostspielig. Um selbst unzugängliche Orte zu erreichen, benutzen unsere Produzenten kleine Boote, mit denen die Beeren nach der Ernte in Naturfaserkörben sofort zur nächsten Produktionsstätte befördert werden.
RWD-Methodenbeschreibung: Das frische Acaipüree wird auf einen Folienförderer aufgetragen. Das ist eine Art Gurt, der auf zirkulierendem heißem Wasser sitzt und das Acaipüree darüber bewegt, wodurch die Feuchtigkeit im Püree innerhalb von 5-10 Minuten, ohne Einsatz eines Trägerstoffs oder hohe Temperaturen, verdunstet. Somit entsteht ein fertiges hochwertiges, reines Produkt mit all seinen Phyto-Nährstoffen, das weder an Farbe noch an seinem Aroma verliert.
Studien haben gezeigt, dass Lebensmittel, die durch Refractance Window Drying getrocknet werden, einen höheren Gehalt an Vitaminen, Mineralien, Enzymen und Antioxidantien haben im Vergleich zu den mit üblichen Methoden, wie zum Beispiel Sprüh- oder Gefriertrocknung. Mt. Capra ist stolz darauf, das allererste Unternehmen überhaupt zu sein, das Produkte angeboten hat, die mit dieser fortschrittlichen und doch so sanften Technologie getrocknet wurden. Die Refractance Window Drying®-Technologie ist die schonendste Methode, um frische ganze Lebensmittel zu trocknen. Es ist eine einzigartige, selbstlimitierende Dehydratisierungsmethode mit Infrarotlicht, anstelle von extremen Temperaturen, um Wasser aus der Nahrung entfernen.
Aufbauend auf der Leitfähigkeit von Wasser zusammen mit den Eigenschaften von Infrarot und der Lichtbrechung, ist dies die bevorzugte Methode zum Erhalt wertvoller Nährstoffe und Phytonährstoffe in Lebensmitteln.
Bei diesem Prozess bleiben wichtige sensorische Qualitäten der ganzen Frucht, wie Farbe, Aroma, Geschmack und Nährwert erhalten. Dies ist ein Indikator dafür, dass die aktiven Aromen und Pigmentverbindungen, die sensorisch und ernährungsphysiologisch unschätzbare Eigenschaften liefern, während des Trocknungsprozesses erhalten bleiben.
Unser Acai beziehen wir aus der Amazonas-Region Pará in Brasilien und Bolivien.
Wir kaufen unsere Rohstoffe direkt bei den Erzeugern ein, zahlen faire Preise und unterstützen die Farmer und Produzenten.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren,
Ihr AMAZONAS Team.
Hauptbüro:
Helmholtzstr. 82 |
68723 Schwetzingen |
Germany
Außenbüro:
Bergweg 20e |
83661 Lenggries |
Germany
Telefon: +49 (0) 6202 3188 | Fax: +49 (0) 6202 4028
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualität hat Priorität! Hochwertige, einzigartige und sinnvolle Naturprodukte – darauf sind wir stolz. Mit Experten entwickeln wir auf die jeweilige Produkteigenschaft abgestimmte spezielle Rezepturen, um auf ganz natürliche Weise unsere Gesundheit und Fitness zu erhalten. Wir vertreiben Naturprodukte, die bereits Naturvölker schätzten.
Unsere Produkte und Kategorien:
Acai | Acerola | Aloe-Vera | Baobab | Camu-Camu | Catuaba | Chlorella | Exotische Fruchtpulver | Guarana | Jatoba | Kollagen Booster | Lapacho | Lucuma | Maca | Mango | Moringa | Schwarzkümmel | Yacon