Camu Camu (Myrciaria dubia) ist ein weißblühender Strauch aus der Familie der Myrtengewächse, der in der westlichen Amazonasregion, insbesondere in Peru und Brasilien, heimisch ist.
Die Camu Camu Frucht ist eine kugelige Beere von 10 bis 40 mm im Durchmesser und hat eine rote bis violette Farbe mit meist 2 Kernen. Sie zählt, zusammen mit der Acerolakirsche, zu den Vitamin-C-reichsten Pflanzen der Erde und weist eine außergewöhnlich hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen auf.
Aufgrund des stark gestiegenen Bedarfs an Vitamin C seit dem Corona Ausbruch ist ein regelrechter Boom mit Vitamin-Produkten entstanden. Dabei ist zu beobachten dass immer mehr Anbieter Acerola oder Camu-Camu Fruchtpulver als rein natürlich anbieten, obwohl diese mit synthetischem Vitamin C angereichert sind.
Oft ist es Unkenntnis oder aber Verschleierung, was für den Verbraucher schwerlich zu erkennen ist.
Unsere BIO Acerola und Bio Camu-Camu Produkte enthalten ausschließlich natürliches Vitamin der eigenen Frucht, sprich kein zugeführtes synthetisches Vitamin C.
Die Camu-Camu Pflanze zählt zu den Myrtengewächsen (Myrtaceae). In Brasilien wird die Frucht auch „Caçari“ oder „Araçá de água“ genannt, in anderen Ländern ist die Camu-Camu Frucht auch unter den Namen „Bayberry Fruit“ oder „Rumberry“ bekannt.
Im westlichen brasilianischen und peruanischen Amazonasgebiet wachsen die Camu-Camu Sträucher direkt an den Ufern des Flusses. Nur vom Boot aus können die Früchte zweimal jährlich – zwischen November und Januar und März und Mai – bei günstigem Wasserstand geerntet werden, was sehr mühsam und zeitlich begrenzt ist. Um den steigenden Bedarf zu decken und eine relativ gute Verfügbarkeit zu garantieren, pflanzt unser peruanischer Partner zusätzlich besser erreichbare Sträucher etwas weiter im Landesinneren an.
Camu-Camu gilt als Superfood aufgrund seines außerordentlich hohen Gehalts an Vitamin C, der 2-3 % des Frischgewichts geernteter Camu-Camu Früchte ausmacht. Im Gegensatz zu Orangen enthält die kleine Camu-Camu Frucht das ca. 40-fache an Vitamin C. Unser Camu-Camu-Pulver wird aus der ganzen Frucht gewonnen und weist neben 8-10 % Vitamin C noch weitere Vitamine auf, wie Vitamin B, sowie wichtige Mineralstoffe und ein großes Spektrum an sekundären Pflanzenstoffen. Diese Flavonoide zählen zu den wichtigsten Vermittlersubstanzen, die dafür sorgen, dass Vitamin C vom Körper optimal aufgenommen wird.
Camu-Camu Früchte bestehen zu etwa 80% aus Fruchtfleisch und zu 20% aus Samen. In dieser naturgegebenen Komposition, also Fruchtfleisch und Samen, sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten und sollten nicht getrennt werden. Unser Camu-Camu Pulver wird daher aus der ganzen Frucht hergestellt, was die höchste Bioverfügbarkeit aufweist.
Beide Früchte enthalten natürliches Vitamin C - Acerola zwischen 17% - 30% (je nach Konzentration der Früchte) und Camu-Camu Pulver zwischen 3 – 10%.
Unser Acerolapulver wird als gefriergetrocknetes Pulver mit dem Trägerstoff Maltodextrin angeboten oder als gefriergetrocknetes Pulver ohne Trägerstoff, d.h. 100% pur.
Camu-Camu Pulver wird ebenfalls ohne Trägerstoff hergestellt, mit einem Vitamin C Gehalt von ca. 8 – 10%, je nach Ernte.
Es werden reife und unreife Früchte in einem ausgewogenen perfekten Verhältnis verwendet.
Unsere Camu-Camu Beeren stammen aus Wildwuchs und aus Bio Anbau, diese Kombination ist wichtig um die wildwachsenden Früchte nicht komplett abzuernten, was einem Ausrotten dieser wertvollen Pflanze gleichkäme.
Es gibt in Peru Kultivierungsprojekte, um den Raubbau an wild wachsenden Camu-Camu Pflanzen zu stoppen, damit auch Fischarten wie z. B. der Tambaquí, die sich von den Früchten ernähren, nicht verschwinden.
Aufgrund des extremen Geschmacks, sauer bis bitter, bevorzugen die meisten unserer Kunden für den direkten Konsum als Vitaminquelle das Acerolapulver. Aus diesem Grund bieten wir Camu-Camu aktuell nur als Bulk für Produzenten an, die das Pulver in anderen Produkten weiterverarbeiten.
Wir bieten aber auch Endkunden das Camu-Camu Pulver in 1 kg Beuteln an. Bitte fragen Sie direkt bei uns an.
Camu-Camu Früchte bestehen zu etwa 80 % aus Fruchtfleisch und zu 20 % aus Samen. In dieser naturgegebenen Komposition, also Fruchtfleisch und Samen zusammen, sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten und sollten nicht getrennt werden. Unser Camu-Camu Pulver wird daher aus der ganzen Frucht hergestellt, was die höchste Bioverfügbarkeit aufweist.
Genau wie Acerola dient Camu-Camu als ideale Vitamin C Quelle. Aufgrund der hohen Bioverfügbarkeit wird das Vitamin C auch tatsächlich vom Körper aufgenommen und nicht sofort ausgeschieden, wie es bei der isolierten Ascorbinsäure der Fall ist.
Camu-Camu ist fruchtig-sauer und erinnert an eine Zitrone mit einer leicht bitteren Note.
1 g Pulver (1/2 Teelöffel) = ca. 100 mg Vitamin C täglich in Müsli, Joghurt, Obstsalat oder in ein beliebiges Getränk (Wasser, Frucht- oder Gemüsesaft) einrühren.
Das Pulver kann in allen Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet werden oder als purer Vitamin C Lieferant angeboten werden.
Unser Camu Camu beziehen wir aus der westlichen Amazonasregion, insbesondere aus Peru und Brasilien.
Hauptbüro:
Helmholtzstr. 82 |
68723 Schwetzingen |
Germany
Außenbüro:
Bergweg 20e |
83661 Lenggries |
Germany
Telefon: +49 (0) 6202 3188 | Fax: +49 (0) 6202 4028
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualität hat Priorität! Hochwertige, einzigartige und sinnvolle Naturprodukte – darauf sind wir stolz. Mit Experten entwickeln wir auf die jeweilige Produkteigenschaft abgestimmte spezielle Rezepturen, um auf ganz natürliche Weise unsere Gesundheit und Fitness zu erhalten. Wir vertreiben Naturprodukte, die bereits Naturvölker schätzten.
Unsere Produkte und Kategorien:
Acai | Acerola | Aloe-Vera | Baobab | Camu-Camu | Catuaba | Chlorella | Exotische Fruchtpulver | Guarana | Jatoba | Kollagen Booster | Lapacho | Lucuma | Maca | Mango | Moringa | Schwarzkümmel | Yacon